...ist ein Angebot, Musik in Pflegeeinrichtungen, Tagesstätten, Alten-Wohngemeinschaften oder zu Ihnen nach Hause zu
bringen.
Denn Musik...
.....hören und machen ist keine Frage des Alters.
.....begleitet uns das ganze Leben.
.....bewegt.
.....hebt die Stimmung und aktiviert.
.....kann Türen in die Vergangenheit öffnen.
.....ist ein wichtiges Kommunikationsmittel für Menschen mit Demenz.
.....beruhigt.
Aktuell
Die Impfungen schreiten fort. Bis Ende April sollten alle Berechtigten der Gruppe 1 hier im Landkreis die Möglichkeit zur Impfung
haben, wir haben sie auch schon. Axel Leischner startet mit
den regulären Einsätzen ab dem 15.5.2021. In seinem Kalender sind nur noch wenige Termine für die zweite Jahreshälfte frei.
Mit der Hoffnung das bis August Zusammenkünfte wieder möglich sein werden planen wir die erste Weiterbildung
"Musik bewegt"
am 24. August in Mülheim.
Nähere Informationmen finden Sie hier.
Singen für ein: „Wir schaffen das!“
Gerade jetzt ist es wichtig Musik zu den Menschen zu bringen.
Lieder mit Noten und Akkorden in der Ideenbörse zum Download.
Auf Anfrage auch als Tabulatur für die Veeh Harfe.
Schauen Sie mal rein.
Buchtipp
Es gibt ein neues Praxisbuch von Ulrike Eiring, erschienen im Schott Verlag.
In 20 Kapiteln führt dieses Praxisbuch durch ein ganzes Kalenderjahr. Angeboten werden Sprichwörter, Rätsel, Wortfindungsspiele, Lieder und Musik. Sie wecken Erinnerungen und bieten Gelegenheit, über Bekanntes und Erlebtes zu sprechen. Biografische Fragen fördern zusätzlich Gespräch und Austausch. Alle Inhalte sind unmittelbar verständlich und umsetzbar. Die CD zum Buch bietet zahlreiche Lieder zum Mitsingen und Bewegen sowie bekannte Werke aus der Klassik zum Zuhören und Genießen.Ein Handbuch für Angehörige, ehrenamtlich Tätige und Pflegende in Alteneinrichtungen.