• Startseite
  • Angebote
  • Weiterbildung
  • Musikgeragogik
  • Galerie
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Ideenbörse

Aktivierung


Wir aktivieren Erinnerungen, Gefühle, Erfahrungen,... oder unterstützen Menschen dabei, sich selbst oder ihre Umgebung intensiver wahrzunehmen.

 

Dieses Angebot richtet sich sowohl

  • an Menschen in Pflegeeinrichtungen (alleine oder in Minigruppen in ihrem Zimmer, oder Einzelbegleitungen am Bett)
  • als auch an Menschen, die in ihrem häuslichen Umfeld betreut werden
Es ist als Einzelbetreuung von ca. 20 bis 60 Minuten konzipiert.

Wir bringen Menschen mit Musik in Kontakt. Die Aktivierung bedient sich bekannter Melodien und Klänge, um Erinnerungen zu wecken und wach zu halten. Dabei orientieren wir uns an der Tagesverfassung, der Stimmung, den Wünschen, Fähigkeiten und der Biographie des Einzelnen.

 

Die Veeh Harfe mit ihrem Zither ähnlichen Klang, beruhigt und animiert zu lauschen. Bekannte Lieder wecken Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle und fördern die Wahrnehmungsfähigkeit und die Kommunikatonsfähigkeit. Demenz Erkrankte erinnern Lieder aus vergangenen Zeiten und stimmen mit ein. Hier erleben sie dass sie Texte und Melodien abrufen können, Situationen und Gefühle erinnern; sie erleben schöne Momente - das Gefühl bleibt länger erhalten. Wir entdecken und erarbeiten Rituale, die schwer erkrankten Menschen ein Erinnern ermöglichen und ihnen Orientierung geben.

Angebotene Instrumente ermöglichen ein aktives Musizieren ohne musikalische Vorkenntnisse. Dadurch erschließen sich neue Ausdrucksmöglichkeiten für Menschen, die in der verbalen Kommunikation eingeschränkt sind.


  • Singen für ein "Wir schaffen das"
  • Abendlob
  • Aktivierung
  • Musizierkreis
  • Tanztee
  • Sterbebegleitung

Willkommen zur Musik GbR

Heidi Müllen & Axel Leischner

Marktstraße 3

54486 Mülheim

Tel.: 06534/940392


Mitglied der 

Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik                              (DGfMG e. V.)

 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Frau Anna Neis in ihrem 96igstem

Lebensjahr. Sie litt an einer

fortgeschrittenen Demenz vom Alzheimer Typ.

Die Aufnahme wurde 2 Jahre vor ihrem Tod gemacht. 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Die Aufnahme wurde 2012 vom

SWR im Rahmen einer Dukumentation

über den Pflegedienst Edith Becker gemacht.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Angebote
    • Singen für ein "Wir schaffen das"
    • Abendlob
    • Aktivierung
    • Musizierkreis
    • Tanztee
    • Sterbebegleitung
  • Weiterbildung
    • Musik mit Senioren und Menschen mit Demenz
    • Musik in der Sterbebegleitung
  • Musikgeragogik
  • Galerie
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kooperationspartner
  • Ideenbörse
    • Geschützter Bereich
  • Nach oben scrollen
zuklappen