• Startseite
  • Angebote
  • Weiterbildung
  • Musikgeragogik
  • Galerie
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Ideenbörse

Über uns


Heidi Müllen
Heidi Müllen

Heidi Müllen

(Altenpflegerin, Musikgeragogin)

 

Ich arbeite zurzeit hauptberuflich in einer stationären Einrichtung im Sozialen Dienst. Ich begleite mit Gitarre, sowie sphärischen Klanginstrumenten und singe; beim Tanztee spiele ich Geige.

 

1993 – 2012 Altenpflegerin in der ambulante Pflege

2006 – 2009 Mitarbeit im Modellprojekt „Demenz – zu Hause leben"

2007-2012 Unterstützung beim Aufbau, fachliche und inhaltliche Leitung der Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Wittlich sowie der Tagesgruppe für Menschen mit Demenz. Unterstützung und musikalische Gestaltung des „Alzheimer-Café".

Seit 2007 Unterstützung der Weiterbildung „Hilfe beim Helfen" für Angehörige von Menschen mit Demenz.    

Weiterbildungen: „Integrative Validation" (Grund- und Aufbaukurs), Basale Stimulation"

2010 - 2011 zertifizierte Fortbildung: „Musiktherapie in der Sterbebegleitung"

2016 Weiterbildung „Basale Stimulation in der Sterbebegleitung", Kommunikation

2017 Weiterbildung „Rhythmikgeragogik"

2016-2018 Ausbildung „Hospizbegleiterin"

 

 

 


Axel Leischner
Axel Leischner

Axel Leischner

 

(Musikgeragoge)

 

Ich mache seit 1978 Musik, spiele in mehreren Ensembles und nehme

regelmäßig an Musikworkshops teil.Mein Hauptinstrument ist die Gitarre.

 

2006 - 2015 Mitarbeit beim Modellprojekt

„Demenz – zu Hause leben" und musikalische Gestaltung

des „Alzheimer-Café" sowie der Nachmittage der Betreuungsgruppe.

2007 Gründung und Leitung des „Mühlheimer Senioren-Cafés"

2014 - 2016 Leitung der Lokalen Allianz fürMenschen mit Demenz der VG Bernkastel

2009 - 2010 zertifizierte Fortbildung: „Musiktherapie in der Sterbebegleitung" 

2011 Ausbildung zum Validationsassistent

2017 Weiterbildung „Rhythmikgeragogik"

 

 

Willkommen zur Musik GbR

Heidi Müllen & Axel Leischner

Marktstraße 3

54486 Mülheim

Tel.: 06534/940392


Mitglied der 

Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik                              (DGfMG e. V.)

 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Frau Anna Neis in ihrem 96igstem

Lebensjahr. Sie litt an einer

fortgeschrittenen Demenz vom Alzheimer Typ.

Die Aufnahme wurde 2 Jahre vor ihrem Tod gemacht. 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Die Aufnahme wurde 2012 vom

SWR im Rahmen einer Dukumentation

über den Pflegedienst Edith Becker gemacht.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Angebote
    • Singen für ein "Wir schaffen das"
    • Abendlob
    • Aktivierung
    • Musizierkreis
    • Tanztee
    • Sterbebegleitung
  • Weiterbildung
    • Musik mit Senioren und Menschen mit Demenz
    • Musik in der Sterbebegleitung
  • Musikgeragogik
  • Galerie
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kooperationspartner
  • Ideenbörse
    • Geschützter Bereich
  • Nach oben scrollen
zuklappen