An dieser Stelle finden Sie rechtefreie Lieder mit Noten und Akkorden für die Gitarre.
Auf Anfrage wandeln wir die Noten in Tabulatur für die Veeh Harfe um. Als Beispiel finden
sie den Kanon : "Der Tag bricht an" für die Standard Veeh Harfe zum Download.
Laurentia, ein Volkslied von ca. 1800. Passt zum Valentistag
Der Winter ist vergangen, ein Volkslied von 1537.
Der Aufsteh Blues
Ein Lied zur Aktivierung. Es kann im Rhythmus geklatscht werden. Neue Strophen können in der Gruppe entwickelt werden.
Ach bittrer Winter
Ein Winterlied von 1640
Eisblumen
Eisblumen sind mittlerweile sehr selten zu finden. Das Lied kann als Mantra gesungen werden. Zur Begleitung passen Klangstäbe pentatonisch in C-Dur.
Geklatscht werden kann in diesem 6/8tel Takt auf die 2&3, 5&6 oder mit Klanghölzern geschlagen, Trommelschlag auf 2&5.
Geklatscht werden kann in diesem 6/8tel Takt auf die 2&3, 5&6 oder mit Klanghölzern geschlagen, Trommelschlag auf 2&5.
Es führt über den Main, Melodie und Tabulatur Bearbeitung Axel Leischner
Felicitas Kukuck (* 2. November 1914 in Hamburg; † 4. Juni 2001 ebenda) hat dieses schöne und beschwingte Lied geschrieben. Wenn sie es mit mobilen Senioren singen, könnten bei jeder Strophe 2 Senioren über eine "Brücke" tanzen. Eine schöne Version vom Duo Balance finden Sie unten:
Es führt über den Main, Akkorde und Text
Kanon für die Veeh Harfe
"Der Tag bricht an" Für Gitarre als Bewegungslied/Kanon