• Startseite
  • Angebote
  • Weiterbildung
  • Musikgeragogik
  • Galerie
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Ideenbörse

An dieser Stelle finden Sie rechtefreie Lieder mit Noten und Akkorden für die Gitarre.

Auf Anfrage wandeln wir die Noten in Tabulatur für die Veeh Harfe um. Als Beispiel finden

sie den Kanon : "Der Tag bricht an" für die Standard Veeh Harfe zum Download.

Wir freuen uns auch über Rückmeldungen, Kritik, Lob oder Wünsche.

Nutzen sie dazu die Seite. Kontakt  


Download
2023-03 Tagesfortbildung Creatio.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 10.5 MB
Download
Download
Volkslieder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.4 MB
Download
Download
Volkslieder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.4 MB
Download
Download
Gedichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB
Download

Download
Das Lied vom schlafendem Apfel Text: trad./ Musik: Axel Leischner
Vom schlafendem Apfel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.7 KB
Download
Download
Vom schlafendem Apfel.mp3
MP3 Audio Datei 549.6 KB
Download

Download
Sei mutig (Don´t worry, be happy)
Mit diesem Lied kann man versuchen, dass alle Teilnehmer einer Gruppe einmal alleine Singen. In der Strophe wird der Name dessen gesungen, der als nächster Solo singen kann. Wenn sich jemand nicht traut, singen die anderen einfach mit. Wenn jemand nicht mehr singen kann, kann er an der Stelle ein rhytmisches Solo spielen.
Sei mutig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.0 KB
Download
Download
Dont worry.mp3
MP3 Audio Datei 932.6 KB
Download

Download
Ach bittrer Winter
Ein Lied aus eine Zeit, als es noch Winter gab.
Ach bittrer Winter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.2 KB
Download
Download
Ach bittrer Winter.mp3
MP3 Audio Datei 358.4 KB
Download

Download
Grad eben bin ich aufgewacht
Ein Lied zur Aktivierung am Morgen. Bewegungen zu dem Lied sollten die Bewohner selber erarbeiten.
Grad eben bin ich aufgewacht.jpg
JPG Bild 579.8 KB
Download
Download
Grad eben bin ich aufgewacht.mp3
MP3 Audio Datei 1.0 MB
Download

Download
Klatsch Calypso
Jetzt gehts los Calypso.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.4 KB
Download
Download
Calypsomelody.mp3
MP3 Audio Datei 869.7 KB
Download

Download
Geben und Nehmen. Ein Kanon zu drei Stimmen. Als Bewegungslied wandert ein Ball, oder auch mehrerer, im Kreis.
Geben und Nehmen, ja das ist das Leben.p
Adobe Acrobat Dokument 16.2 KB
Download
Download
Geben und Nehmen, ja das ist das Leben.m
MP3 Audio Datei 294.5 KB
Download

Download
Anneliese (Peter Alexander)
Anneliese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.8 KB
Download
Download
Anneliese.mp3
MP3 Audio Datei 1.5 MB
Download

Download
Geh aus mein Herz
Wohl das bekannteste evangelische Lied das den Sommer besingt
Geh aus mein Herz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.1 KB
Download
Download
Geh aus mein Herz.mp3
MP3 Audio Datei 539.8 KB
Download

Download
Wenn du noch eine Mutter hast.
Vielleicht das bekannteste Gedicht zum Muttertag. Gelesen von Apollonia Schmitz.
Sie war 99 Jahre alt, als sie das auswendig vorgetragen hat. Gestorben ist sie zwei
Jahre später.
01 Wenn du eine Mutter hast.mp3
MP3 Audio Datei 3.8 MB
Download

Download
Alles neu macht der Mai
Ein ganz einfaches Mai Lied das die gleiche Melodie wie Hänschen Klein hat. Klangbausteine G und C passen gut.
Alles neu macht der Mai.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.8 KB
Download
Download
Alles neu macht der Mai.mp3
MP3 Audio Datei 496.1 KB
Download

Download
Wie schön blüht uns der Maien
Ein Frühlingslied aus dem 16. Jahrhundert.
Wie schön blüht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.3 KB
Download
Download
Wie schön blüht.mp3
MP3 Audio Datei 400.4 KB
Download

Download
Hallo wie geht es Dir? Ein flottes Begrüßungslied
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Stimmung. Da passt dieses Lied, das seinen Ursprung in Afrika hat, gut in eine musikalische Runde.
Sana.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.3 KB
Download
Download
Sana.mp3
MP3 Audio Datei 447.4 KB
Download

Download
Frühlings Ankunft
Das Lied basiert auf einem Gedicht von H. v. Fallersleben von ca. 1827. Ich habe eine Melodie dazu geschrieben. Es ist in C-Dur, also wieder für alle Klangstäbe aus der C-Dur Pentatonik geeignet.
Frühlings Ankunft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.4 KB
Download
Download
Frühlings Ankunft.mp3
MP3 Audio Datei 624.5 KB
Download

Download
Der Winter ist vergangen
Passend zum Wetter und Frühlingsbeginn.
Der Winter ist vergangen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.1 KB
Download
Download
Der Winter ist vergangen.mp3
MP3 Audio Datei 473.5 KB
Download

Download
Ward ein Blümlein mir geschenket.
Passend zum Frühlingsanfang ein Volkslied von H. v. Fallersleben. Zu der Melodie gibt es einen zweiten Text, Taler, Taler, du musst wandern. Man kann beides parallel singen oder abwechselnd oder in Gruppen. Es ist in C-Dur, also passen Klangbausteine der C Pentatonik (C-D-G-E-A).
Ward ein Blümlein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.6 KB
Download
Download
Ward ein Blümlein.mp3
MP3 Audio Datei 265.3 KB
Download

Download
Ein Vogel saß auf einem Baum
Witziges Lied was zu einer Themenstunde "Vögel" passt.
Ein Vogel saß auf einem Baum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.7 KB
Download
Download
Ein Vogel saß auf einem Baum.mp3
MP3 Audio Datei 649.9 KB
Download

Download
Nun will der Lenz uns grüßen
Wir haben diesem Volkslied ein kleines Vorspiel zugefügt(grüne Noten). Das kann kräftig gesungen, mit den Tönen G und D, und rhythmisch begleitet werden. Wenn das eigentliche Lied beginnt spielen alle wieder leise und das Vorspiel als Zwischenspiel wieder laut.
Nun will der Lenz uns grüßen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 33.8 KB
Download
Download
Nun will der Lenz uns grüßen.mp3
MP3 Audio Datei 1.5 MB
Download

Download
Es tönen die Lieder
Es tönen die Lieder ist ein altbekanntes und beliebtes Volks- und Frühlingslied eines unbekannten Komponisten aus dem 19. Jahrhundert, das traditionell den Frühling begrüßen soll. Die einfach zu singende Melodie ist als Kanon für drei Stimmen angelegt.
Es tönen die Lieder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 24.9 KB
Download
Download
Es tönen die Lieder.mp3
MP3 Audio Datei 433.8 KB
Download

Download
Laurentia, ein Volkslied von ca. 1800. Passt zum Valentistag
Laurentia.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.7 KB
Download
Download
Laurentia.mp3
MP3 Audio Datei 484.2 KB
Download

Download
Der Aufsteh Blues
Ein Lied zur Aktivierung. Es kann im Rhythmus geklatscht werden. Neue Strophen können in der Gruppe entwickelt werden.
Aufsteh Blues.pdf
Adobe Acrobat Dokument 29.6 KB
Download
Download
Aufstehn.mp3
MP3 Audio Datei 611.6 KB
Download

Download
Es führt über den Main, Melodie und Tabulatur Bearbeitung Axel Leischner
Felicitas Kukuck (* 2. November 1914 in Hamburg; † 4. Juni 2001 ebenda) hat dieses schöne und beschwingte Lied geschrieben. Wenn sie es mit mobilen Senioren singen, könnten bei jeder Strophe 2 Senioren über eine "Brücke" tanzen. Eine schöne Version vom Duo Balance finden Sie unten:
Es führt über den Rhein Tab.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.1 KB
Download
Download
Es führt über den Main, Akkorde und Text
Es führt über den Main Text+Akkorde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 65.4 KB
Download
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Download
Kanon für die Veeh Harfe
Der Tag bricht an Veeh.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.2 KB
Download

Download
"Der Tag bricht an" Für Gitarre als Bewegungslied/Kanon
Der Tag bricht an.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.2 KB
Download
Download
Der Tag bricht an.mp3
MP3 Audio Datei 376.7 KB
Download
  • Geschützter Bereich

Willkommen zur Musik GbR

Heidi Müllen & Axel Leischner

Marktstraße 3

54486 Mülheim

Tel.: 06534/940392


Mitglied der 

Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik                              (DGfMG e. V.)

 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Frau Anna Neis in ihrem 96igstem

Lebensjahr. Sie litt an einer

fortgeschrittenen Demenz vom Alzheimer Typ.

Die Aufnahme wurde 2 Jahre vor ihrem Tod gemacht. 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Die Aufnahme wurde 2012 vom

SWR im Rahmen einer Dukumentation

über den Pflegedienst Edith Becker gemacht.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Angebote
    • Singen für ein "Wir schaffen das"
    • Abendlob
    • Aktivierung
    • Musizierkreis
    • Tanztee
    • Sterbebegleitung
  • Weiterbildung
    • Musik mit Senioren und Menschen mit Demenz
    • Musik in der Sterbebegleitung
  • Musikgeragogik
  • Galerie
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kooperationspartner
  • Ideenbörse
    • Geschützter Bereich
  • Nach oben scrollen
zuklappen